Mitmach-Challenge bei Katja von @Stempelpfau – Katja Martins Das Thema im November war „Weihnachtskarte in deiner Lieblingsfarbe“ – tja und da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich zwei Karten gestaltet…heute in knalligem pink – meine Lieblingsfarbe, mit vielen kleinen…
weiterlesenHabt einen schönen Sonntag! Gestern Nachmittag habe ich ein neues Stempelset eingeweiht 🙂 Und mal die verschiedenen Möglichkeiten getestet, wie man es farbig darstellt. Bild 1/ 2 ist mit Twinmarkern coloriert und meine liebste Karte aus der Runde. Bei Bild…
weiterlesenDieses herbstliche Set mit netter Befüllung habe ich heute zusammen mit einer weiteren Kleinigkeit meiner Oma zum 81. Geburtstag geschenkt <3
weiterlesenEs sind mal wieder ein paar Schüttelfensterkarten entstanden…die Stanzform kann ja unterschiedlich genutzt werden. Hier z.B. als Blumenglas/-vase. Aber auch umgedreht als „Schneekugel“ habe ich es schon genutzt. Die Blumen sind von Hand coloriert und der Hintergrund bei der lilafarbenen…
weiterlesenDieses Kärtchen ist schon vor längerer Zeit entstanden. Das Papier stammt aus einem Postkartenblock und ich habe es komplett von Hand coloriert. Diese Woche ist es auch endlich in den Onlineshop eingezogen…da hinke ich manchmal etwas hinterher 🙂 liebe Wünsche…
weiterlesenAllen Müttern heute einen schönen Muttertag <3 Diesen Karten haben wir in diesem Jahr per Post verschickt…der Hintergrund ist wieder einmal von Hand coloriert…so langsam werde ich dann mal schauen müssen, wo ich einen neuen Block kaufen kann. Habt ihr…
weiterlesenAuf den heutigen Karten zeigt sich meine neue, wachsende Leidenschaft <3 das colorieren…immer noch ausbaufähig, aber die Ergebnisse bisher finde ich gar nicht so schlecht…Nun braucht es mehr Stempel, die sich colorieren lassen 🥳🤪 Diese Karten findet ihr bereits…
weiterlesenJeder hat ihn doch im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, oder? Den leidenschaftlichen Fotografie-Fan… Und für diese Personen sind diese Karten entstanden…alle Bilder sind von Hand coloriert und mir war Farbe auf den Karten sehr wichtig. Denn ist doch oft genug…
weiterlesen